26. Pokal der Stadt Bad Aibling

18 Feb.

Am Samstag, den 15.02.2014 wurde der 16. Pokal der Stadt Bad Aibling ausgetragen. Für den EKV Holzkirchen waren Laura Schua, Christina Priller und Lena Kögl in der Gruppe der Läufer mit der Kürklasse 8 am Start und zeigten der Konkurrenz ihr Können. Christina Priller verzauberte mit einer schwungvollen Kür. Durch ihre exakte Kantenführung setzte sie sich gegen ihre 9 Mitstreiter durch und sicherte sich den 2. Platz auf dem Siegertreppchen. Auf den 3. Platz folgte ihr dicht Lena Kögl. Diese legte eine bravouröse Leistung mit Sprungkombinationen und Varianten von Pirouetten auf dem Eis ab. Zu loben ist auch Laura Schua. Gegen 6 weitere Läufer konnte sie mit einer außerordentlichen Ausführung ihrer Kür überzeugen. In der Gruppe 14 traten 14 Läufer des Nachwuches B/C gegeneinander an. Mit von der Partie waren auch die Holzkirchner Deborah Bornhorn und Susanne Vogl. Ihre Kombinationspiroutten auf hohen Level brachte Susanne Vogl den 2. Platz auf den Treppchen ein. Bemerkenswert ist auch ihre Aneinanderreihung von zwei Doppelrittbergern von erstaunlich gesprungener Höhe. Auch Deborah Bornhorn erbrachte eine super Leistung und eroberte schwungvoll das Eis. Mit ihrem bemerkenswert ausgeführten Doppellutz sprang sie sich in die Herzen der Zuschauer.
aibling

Kürklassenprüfung

07 Feb.

Herzlichen Glückwunsch!
Am 25/26.01.2014 nahmen die Holzkirchner Eiskunstläuferinnen Kira Florian und Deborah Bornhorn an der Kürklassenprüfung in München teil und wurden für ihr fleißiges Trainieren belohnt. Durch ihre präzise Ausführung der Prüfungselemente wurde Kira mit der Kürklasse 7 ausgezeichnet. Deborah trat bereits für Kürklasse 3 an und konnte mit ihrem Doppellutz die Prüfer vollkommen überzeugen. Großen Dank gilt den Trainern Stefan Czeizner und Nadja Ihnsen.
deboBornh

8. Tölzer-Oberland-Pokal

19 Jan.

Mit Eleganz und Schwung eroberten die Holzkirchner Eiskunstläuferinnen am Samstag, den 18.01.2014 auch das Tölzer Eis. Eine bemerkenswerte Leistung erbrachte Lisa Hartmann. Gegen ihre einwandfrei ausgeführte Sprungkombination bestehend aus Dreiersprung und Rittberger hatte die Konkurrenz keine Chance. So eroberte sie zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz in der Gruppe Elemente III. Großes Lob gilt auch Rosali Schmidt. In der Gruppe Elemente I landete sie mit einem eleganten Flieger auf Platz vier und konnte sich somit gegen fünf weitere Mitstreiter durchsetzen. Zum ersten Mal bei einem Wettkampf angetreten, konnte auch Anika Riedlechner bereits mit ihren eiskunstläuferischen Fähigkeiten überzeugen. Gekonnt führte sie ebenfalls die Kombination der Elemente aus Gruppe I aus. Auch wenn es um Zeit geht, dürfen die Holzkirchner Mädls nicht fehlen. So flitze Stefanie Weitl bei dem Hindernisparcour über das Eis. Einen Premierenauftritt hatte auch Sophia Berner. In ihrer Kunstläuferkür glänzte sie mit einer zugleich schwungvollen als auch ausdrucksstarken Sitzpirouette. Auch Paula Hartmann, gestartet in der Gruppe Kürklasse 8, konnte das Publikum für sich gewinnen. Ihr Können zeigte sie erstmals mit einem bemerkenswert gesprungenen Axel. In der selben Gruppe trat auch Laura Schua an. Wie mit Schlittschuhen an den Füßen geboren, wirbelte sie über das Eis und zeigte ihr Talent für perfekt gestandene Sprünge und schwungvoll gedrehte Pirouetten. Diese Perfektion wurde mit dem dritten Platz belohnt. Ebenfalls ausgezeichnet mit der Kürklasse 8, bot Christina Priller dem Zuschauer eine bemerkenswerte Darbietung ihres Könnens. Mit einer exzellenten Ausführung ihrer Kür setzte sie sich gegen ihre vier Konkurrenten durch und sicherte sich den zweiten Platz.
Großen Dank und Lob gilt den engagierten Trainerinnen Nadja Ihsen, Claudia Ertl, Theresa Weinmann und Sonja Vogl, die sich bei dem 8. Tölzer-Oberland-Pokal wieder einmal liebevoll um ihre Schützlinge kümmerten und durch das hervorragende Training eine Teilnahme an einem Wettkampf erst möglich machten.

neu

IMG_3171

10. Inntal-Pokal in Rosenheim

06 Jan.

Am Samstag, den 4. Januar 2014, lud der Eiskunstlaufverein SV Pang 1950 e.V. zum 10. Mal zum Inntal-Pokal nach Rosenheim ein. Auch einige Mädls vom Eiskunstlaufverein Holzkirchen waren dabei und zeigten auch im Neujahr wieder ihr Können. Eine bravouröse Leistung lieferte Christina Priller. In der Gruppe Kürklasse 8 setzte sie sich gegen 5 weitere Konkurrenten durch. In derselben Gruppe lief auch Laura Schua schwungvoll ihre Kür. Sie verfehlte knapp einen Platz auf dem Treppchen. Auch Paula Hartmann glänzte auf dem Eis und zeigte mit Eleganz ihre Kür. In der Gruppe Elemente 3 ließ Lisa Hartmann ihrer Konkurrenz gar keine Chance. Mit einer ordentlich ausgeführten Kombination verschiedenster Elemente gewann sie den 1. Platz.

Bild Chrissi

DSCF8517

Laura_Pang_04012014

Mangfallpokal Bad Aibling

09 Dez.

Am 07.12.2013 feierte der Eiskunstlaufwettbewerb Mangfallpokal in Bad Aibling seinen 20. Geburtstag. Auch die Holzkirchner Eiskunstlaufmädels durften nicht fehlen und konnten gute Plätze für sich erobern. Laura Schua konnte sich in der Gruppe 5b einen Platz auf dem Treppchen sichern. Dicht folgte ihr Christina Priller auf dem fünften Platz. Auch Paula Hartmann setzte sich in ihrer Gruppe 5a gegen ihre 8 Mitstreiter durch und eroberte den vierten Platz. Großen Dank gilt der Trainerin Nadja Ihsen. Um weitere solche tollen Leistungen erzielen zu können, freut sich der Eiskunstlaufverein Holzkirchen über neue Mitglieder.
IMG_4973

Bayerische Nachwuchsmeisterschaften Oberstdorf

03 Dez.

Susanne Vogl wird Erste

Am Wochenende vom 29. November bis 1. Dezember fanden die Bayerischen Nachwuchsmeisterschaften im Eiskunstlauf in Oberstdorf statt. Bereits im zweiten Anlauf seit 2012 konnte nun Susanne Vogl (13) aus Holzkirchen den ersten Platz in der Gruppe Nachwuchs B belegen.

Bereits eine Woche zuvor, am 23. November, zeichnete sich die positive Entwicklung im Via-Claudia-Pokal in Königsbrunn ab, in dem Susanne Vogl ebenfalls den ersten Platz belegte.
IMG_5885
IMG_5852

Anmeldungen für die neue Saison

20 Okt.

EKV Holzkirchen
Es geht wieder los!
Saisonbeginn am
Freitag den 1. November

Kommt zu uns!
Kinder ab 5 Jahren, die das Eislaufen lernen wollen, sind herzlich willkommen!

Training Mo. 15:45 – 16:45 und Fr. 16:00 – 17:00
Keine Vorkenntnisse notwendig!!
Kontakt Conni Hefter 08024-489320
ekv-holzkirchen@web.de